Allgemein

Seit nunmehr 15 Jahren veranstalten wir Motorrad-Touren, die etwas Besonderes und auch anspruchsvoll sind. Sie sind daher nicht für jeden Motorradfahrer geeignet (siehe Fahrkönnen). Für Kurvenjunkies jedoch ist es die ultimative Herausforderung! Jeden Tag Kurven und Pässe bis zum Abwinken. Davon kann einem schon mal schwindlig werden…

So macht Motorradfahren richtig Spass, sorgt für viele Glücksmomente und Adrenalin pur! Deshalb ist abends in gemütlicher Runde auch für genügend Gesprächsstoff gesorgt.

Und das Beste dabei: Jeder Teilnehmer erhält die GPS-Daten der Strecken fürs Navigationsgerät und kann sich somit mit anderen zusammen den Tag selbst einteilen. D.h. kein Tourguide fährt voraus und gibt den Ton an; aber wir sind immer zur Stelle, wenn es Fragen gibt oder Probleme zu lösen sind!

Aufgrund der vielen Pässe und der Länge der Tagesetappen gibt es kein spezielles Sightseeing - das wunderschöne Bergpanorama und die vielen Kurven sind die eigentlichen Highlights der Touren.

Unsere Touren werden von sehr erfahrenen Reiseleitern betreut, und unsere 40-jährige Motorrad-Leidenschaft ist Garant dafür, dass jeder Teilnehmer auf seine Kosten kommt.

2022 hatten wir als Pilottour den ACT (Adventure Country Track) Italy – 5-tägige Enduro-Tour, der auch mit grossen Zweizylinder-Enduros gefahren werden kann, ausprobiert. Aufgrund der guten Erfahrung und den bestandenen Abenteuern bei dieser Tour wollen wir den Enduro-Bereich ausbauen und bieten dieses Jahr die Touren ACT Portugal und ACT Pyrenäen an.

Unsere Strassentouren LaCorse und AlpenGlühn bleiben unverändert im Programm. Allerdings ist der Anreisetag beim AlpenGlühn dieses Jahr der Sonntag, damit das Start- und Zielhotel in Champéry sein kann. Bei ElPirineo kehren wir zu unserer klassischen Route zurück.

Fahren Sie mit uns und geniessen auch Sie die tollen Strecken und einmaligen Momente. Wir freuen uns schon darauf…


Motorräder

Strassentouren
Im Brennpunkt unserer Touren stehen die Reifen und Bremsen!
Die vielen Kurven und die daraus resultierenden Brems- und Beschleunigungsvorgänge setzen den Reifen extrem zu. Deshalb unbedingt vor Tourbeginn auf volles Profil achten.

Darüber hinaus sollten die Bremsbeläge noch genügend Belagstärke aufweisen.

Sie können für die Touren auch BMW-Motorräder mieten. Fragen Sie uns.


Endurotouren
Die „ACT“-Touren können mit jeder für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen Enduro, die auch etwas Gepäck transportieren kann, gefahren werden. Die „Macher“ der ACTs fahren diese Touren immer mit voll ausgestatteten Reise-Enduros. Dabei sind neuwertige Enduroreifen Pflicht!


Fahrkönnen

Strassentouren
Solide Bergerfahrung ist Grundvoraussetzung für diese Touren. Das Motorrad muss auf kurvigen Strecken, besonders aber in Spitzkehren sicher beherrscht werden. Die Tagesetappen sind anstrengend und erfordern Ausdauer sowie eine gute Kondition.

Endurotouren
Grundwissen im Enduro-Fahren ist unbedingt erforderlich! Mindestens ein zweitägiges Endurotraining – z.B. im Enduropark Hechlingen oder beim Enduro Action Team – muss vor Tourbeginn absolviert sein. Die Tagesetappen sind anstrengend und erfordern Ausdauer sowie eine gute Kondition.

Besonderheiten:

 • Tagsüber gilt bei unseren Touren die 0,0 Promilleregel, auch wenn eigentlich in den südlichen Ländern Europas zum Essen immer ein Glas Wein gehört. Wir verzichten darauf und geniessen dieses am Abend.
 • Es muss eine vollständige, mit CE-Zeichen versehene Fahrerausstattung getragen werden. Auf unseren Touren kann es auch sehr warm sein und am angenehmsten wäre „T-Shirt fahren“. Wir tragen dennoch immer einen geschlossenen Helm - keinen Jethelm!, einen Fahreranzug mit Rücken-, Schulter-, Ellbogen und Knie-Protektoren, Motorradhandschuhe und geeignete, hohe Stiefel - beim Endurofahren vorzugsweise Endurostiefel.
 • Für diese äusserst anspruchsvollen Touren ist ein Schutzbrief unbedingt erforderlich!
 • Die Höchstteilnehmerzahl bei diesen Touren beträgt 15 Personen.